Abdichtungsschein PMBC / MDS / FPD (ehemals KMB-Schein)

Planung und Ausführung von Abdichtungen mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen von erdberührten Bauteilen ist ein wichtiges Ausführungsdetail um die Langlebigkeit der Bauteile sicherzustellen und dadurch Bauschäden zu vermeiden. In diesem Kurs erlernst du alle dafür erforderlichen Kenntnisse sowie die Handhabung in praktischen Übungen.

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden

Termin auswählen

Lehrgangsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster


Zeiten

Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr, Samstag von 8:00 - ca. 17:00 Uhr

Gebühren
  • Kursgebühr 600,00 €
  • Prüfungsgebühr 150,00 €

Downloads

Ansprechpartner

Bildungsberatung

Ziele

Egal, ob im Neubau oder in der Sanierung: Nach Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage mit flüssigen Abdichtungsstoffen umzugehen.

Abschluss

Prüfung vor dem Ausbildungsbeirat Abdichtung e. V.

Vorteile

Frische deine Fähigkeiten auf!
Technologien und Methoden entwickeln sich schnell weiter. Eine Weiterbildung hilft dir, auf dem neuesten Stand zu bleiben und Expertin bzw. Experte auf deinem Fachgebiet zu werden.

Entwickle dich persönlich weiter!
Weiterbildungen unterstützen dich in der persönlichen Entwicklung. Dein Selbstbewusstsein wird gestärkt, deine Anpassungsfähigkeit gefördert und neue Perspektiven sowie Kenntnisse vermittelt.

Unsere Dozierenden kommen aus der Praxis!
Sie vermitteln dir die theoretischen Themen so, dass du das Gelernte gut für den beruflichen Alltag nutzen kannst.

Alle am Bau Beteiligte, Maurergesell*innen und -meister*innen, Holz- und Bautenschützer*innen

Keine

Einführung Regelwerke

  • DIN 18533 Abdichtung erdberührter Bauteile
  • DIN 18195 Begriffe
  • DIN 18195 Beiblatt 2
  • DIN 18514
  • DIN 4095 Dränung zum Schutz baulicher Maßnahmen
  • Richtlinien für PMBC und FPD Wassereinwirkungs-, Riss- und Nutzungsklassen
  • Abdichtungsbauarten und deren Anordnung
  • Stoffe für die Abdichtungsbauart mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen
  • Bauliche Erfordernisse und normative Untergrundvorbehandlungen
  • Baustellenvoraussetzungen / Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Ausführung der Abdichtungen Kontrollen und Prüfungen der Bauausführung
  • Schutzmaßnahmen und Schutzschichten Anwendungsgrenzen und Schadensursachen
  • Zusammenfassung des Lehrgangs Fragen der Teilnehmer Prüfung

Für DHBV-Mitglieder reduziert sich die Kursgebühr auf 480,00 €.