Abgasuntersuchung Ottomotor, Diesel-Pkw bis 7,5 t und Diesel-Lkw über 2,8 t (Grundschulung) Vollzeit

Kfz-Betriebe sichern sich mit dem Serviceangebot der Abgasuntersuchung eine große Kundennachfrage, denn eine regelmäßige Abgasuntersuchung (AU) ist für jede Kfz-Halterin bzw. jeden Kfz-Halter gesetzlich vorgeschrieben. Mit deiner Befähigung zur Durchführung der Abgasuntersuchung erlangst du eine wichtige Zusatzqualifikation. Für deinen Betrieb wirst du als zentrale Ansprechpartnerin bzw. zentraler Ansprechpartner und Fachfrau bzw. Fachmann für die AU unentbehrlich.

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden
  • Präsenzunterricht

Termin auswählen

Lehrgangsort

HBZ Münster - Außenstelle Daimlerweg 20-24, 48163 Münster


Zeiten

08:00 - 17:00 Uhr

Gebühren
  • Gebühr G-Kat/Pkw-/Lkw 420,00 €

Downloads

Ansprechpartner

Bildungsberatung

Ziele

In diesem Lehrgang wirst du von unseren erfahrenen Dozierenden mit allen für die Abgasuntersuchung relevanten Aspekten vertraut gemacht und lernst, wie du die vermittelten Inhalte effizient in die Praxis umsetzen kannst. Die Module können einzeln oder in Kombination gebucht werden.

Bitte gib bei der Buchung an, welche Teile du benötigst.
Infos und Preise zu Teilbuchungen stehen unter "Allgemeine Hinweise"

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang erhältst du das Zertifikat "Abgasuntersuchung (AU)" und 2 Teilnahmebescheinigungen der TAK (Gültigkeit: 3 Jahre).

Vorteile

Erweitere deine Fähigkeiten!
Du erwirbst umfassendes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Grundlagen der Abgasuntersuchung.

Entwickle dich weiter!
Durch praktische Übungen lernst du, die AU effizient und korrekt durchzuführen, was deine berufliche Kompetenz erhöht.

Erhöhe deine Karrierechancen!
Mit einer zertifizierten Ausbildung zur Abgasuntersuchung erhöhst du deine beruflichen Perspektiven und du kannst dich von anderen Fachkräften abheben.

Gesellen und Gesellinnen bzw. Meister und Meisterinnen der Ausbildungsberufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker, Kfz-Mechatroniker oder Automobilmechaniker, die sich im Bereich AU weiterbilden möchten.

Eine erfolgreiche Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker, Kfz-Mechatroniker oder Automobilmechaniker.

Der Lehrgang gliedert sich in die Prüfungsteile A, B und C

A: G-Kat Fremdzündungsmotor
B: Diesel-Pkw Kompressionszündungsmotor bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD
C: Diesel-Lkw Kompressionszündungsmotor über 2,8 t Gesamtgewicht mit OBD

Die Schulung erfolgt nach dem Abgasuntersuchungs-Schulungsplan des Bundesministeriums für Verkehr. Eine Belegung einzelner Schulungstage für eine Teilprüfung ist auch möglich.

Gebühren für Teil- und Kombischulungen:

Teil A) nur G-Kat (1. Schulungstag) - Gebühr: 200,00 €
Teil B) nur Pkw-Diesel (2. Schulungstag) - Gebühr: 200,00 €
Teil C) nur Lkw-Diesel (2. Schulungstag) - Gebühr: 200,00 €
Teile A+B) G-Kat und Pkw-Diesel (1. + 2. Schulungstag) - Gebühr: 400,00 €
Teile B+C) Pkw-Diesel und Lkw-Diesel (2. Schulungstag) - Gebühr: 240,00 €


Bitte gib bei der Buchung an, welche Teile Du benötigst. 
Nutze dafür das Bemerkungsfeld im Buchungsprozess.

Nimm deine Karriere in die Hand und melde dich jetzt für die AU-Grundschulung am HBZ Münster an.
Wir freuen uns auf dich!

Verwandte Kurse