Edelsteine fassen

Edelsteine fassen auf höchstem Niveau: Veredle deine Goldschmiedekunst!

Du bist bereits Goldschmied und möchtest deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben? Dann ist unser spezialisierter Kurs „Edelsteine fassen“ genau das Richtige für dich. Tauche ein in die Welt der präzisen Fasskunst und lerne anspruchsvolle Techniken, die dein handwerkliches Können perfektionieren.

Mit modernster Ausstattung wie Mikroskopen schulen wir nicht nur deine Fingerfertigkeit, sondern auch dein Auge für Details.

Du wirst lernen, wie du Edelsteine sicher und ästhetisch in Szene setzen kannst, und so deine Arbeitsweise auf das höchste Niveau heben.

Ob exakte Fassungen, saubere Linien oder perfekte Ergebnisse – nach diesem Kurs werden deine Schmuckstücke den höchsten Ansprüchen gerecht.

Sei bereit, dein Handwerk zu transformieren und Schmuck zu kreieren, der deine Kundinnen und Kunden begeistert!

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden

Termin auswählen

Lehrgangsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Echelmeyerstraße 1-2,48163 Münster


Zeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:15 Uhr, Freitag von 08:00 - 11:45 Uhr

Gebühren
  • Kursgebühr 990,00 €

Downloads

Ansprechpartner

Bildungsberatung

Ziele

Im Wochenkurs steht die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses für eine von dir ausgewählte Technik im Mittelpunkt. Du lernst die Grundlagen einer speziellen Fassmethode – wie die Zargen-, die Krappen- oder die Verschnitt-Technik kennen und erhältst das Wissen, diese in deiner eigenen Werkstatt weiter zu vertiefen und zu perfektionieren.

Abschluss

Nach der Teilnahme am Lehrgang erhältst du ein Zertifikat "Edelsteine fassen".

Vorteile

Selbstständiges Arbeiten und Problemlösungskompetenz!
Durch den handlungsorientierten Unterricht lernst du nicht nur neue Techniken, sondern auch, selbstständig zu lernen, komplexe Probleme zu analysieren und effektiv zu lösen.

Präzision und Detailgenauigkeit!
Die Schulung im Umgang mit Mikroskopen und präzisen Werkzeugen fördert ein geschultes Auge für kleinste Details. Dies hebt die generelle Arbeitsweise und die Qualität sämtlicher Arbeiten auf ein neues Niveau.

Moderne und gut ausgestattete Werkstätten!

Durch unsere gut ausgestatteten Werkstätten schaffen wir ideale Bedingungen für deine Weiterbildung.

Der Kurs richtet sich an Goldschmiedinnen und Goldschmiede, die ihr handwerkliches Können auf ein höheres Niveau heben möchten.

Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Goldschmiedehandwerk oder ein vergleichbarer Abschluss.

Im Wochenkurs hast du die Möglichkeit, dich auf eine spezifische Fassmethode zu konzentrieren. Zur Auswahl stehen:

  • Zargenfassungen: rund, oval, eckig, Cabochon
  • Chatons / Krappenfassungen
  • Kanalfassungen: rund und eckig
  • Fadenfassungen: zweikorn und vierkorn
  • Pavé-Fassungen: geordnet, im Versatz, ungeordnet
  • Memoirering, Verlauf und Lünette
  • Einzelinkrustrationen: Carré und Fantasie

Der Fokus liegt auf der Vermittlung der Grundlagen, die dir ein solides Verständnis geben, um diese Techniken eigenständig in deiner Werkstatt weiter zu üben und zu perfektionieren.

Für den Kurs werden alle notwendigen Werkzeuge bereitgestellt, darunter:

  • Diamantschleifscheiben,
  • digitaler Messschieber,
  • verschiedene Fräser und
  • Quickchanges.

Um den individuellen Arbeitsstil zu unterstützen, wird empfohlen, das eigene Brettwerkzeug mitzubringen.

Unterbringung
Du benötigst eine Unterkunft für den Präsenzunterricht in Münster? Buche jetzt ein Zimmer in unserem Gästehaus unter Tagungen und Gästehaus.

Nimm deine Karriere in die Hand und melde dich jetzt für den Kurs "Edelsteine fassen" am HBZ Münster an.

Wir freuen uns auf dich!

Verwandte Kurse