Sicherheitsprüfung SP-Grundschulung Vollzeit

Die erstmalige Schulung für die Durchführung der Sicherheitsprüfung (SP) mit theoretischer und praktischer Abschlussprüfung gemäß § 29 StVZO und der Anlage VIII zur StVZO dient der Erlangung der Anerkennung zur Durchführung der Sicherheitsprüfung.

Es werden rechtliche Grundlagen der SP, Technik der Fahrzeuge und Durchführung der vorgeschriebenen Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfung thematisiert. Unsere erfahrenen Dozierenden machen dich mit allen für die Sicherheitsprüfung relevanten Aspekten vertraut und zeigen dir, wie du die vermittelten Inhalte effizient in die Praxis umsetzen kannst.

Terminauswahl

Legende

  • Grüner Kreis Freie Plätze vorhanden
  • Rotes Dreieck Reserveliste (unverbindlich reservierbar)
  • Präsenzunterricht

Termin auswählen

Lehrgangsort

HBZ Münster - Außenstelle Daimlerweg 20-24, 48163 Münster


Zeiten

08:00 - 17:00 Uhr

Gebühren
  • Kursgebühr 785,00 €

Downloads

Ansprechpartner

Bildungsberatung

Ziele

Du kannst die neuesten Verfahrensweisen in der administrativen und operativen Durchführung der SP in die Praxis umsetzen, effektive Prüfungen im Rahmen der Sicherheitsprüfung sowie einfache Diagnosen und Prüfungen an den aktuellen Bremssystemen durchführen.

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang erhältst du das Zertifikat "Sicherheitsprüfung (SP)" und 2 Teilnahmebescheinigungen der TAK (Gültigkeit: 3 Jahre).

Vorteile

Erweitere deine Fähigkeiten!
Als Fachkraft für Sicherheitsprüfungen (SP-Fachkraft) bist du befähigt, Sicherheitsprüfungen (SP) an Nutzfahrzeugen und Kraftomnibussen durchzuführen. Mit dieser wertvollen Zusatzqualifikation zur SP-Fachkraft wirst du zu einer der wichtigsten Ansprechpartnerinnen bzw. einem der wichtigsten Ansprechpartner im Betrieb, denn du bist für die hersteller- und fahrzeugartübergreifende Sicherheitsprüfung zuständig. Diese führst du den Anforderungen des §29 StVZO entsprechend durch. 

Erhöhe deine Karrierechancen!
Mit der zertifizierten Ausbildung zur SP-Fachkraft erhöhst du deine beruflichen Perspektiven und du kannst dich von anderen Fachkräften abheben.

Unsere Dozierenden kommen aus der Praxis!
Sie vermitteln dir die theoretischen Themen so, dass du das Gelernte gut für den beruflichen Alltag nutzen kannst.

Gesellen und Gesellinen sowie Meister- und Meisterinnen der Ausbildungsberufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker, Automobilmechaniker, Kfz-Mechatroniker, Mechaniker für Karosserieinstand-haltungstechnik, Karosserie- und Fahrzeugbauer,

Eine erfolgreiche Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker, Automobilmechaniker, Kfz-Mechatroniker, Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik, Karosserie- und Fahrzeugbauer, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Metallbauer Fachrichtung Fahrzeugbau u. Nutzfahrzeugbau, Landmaschinenmechaniker oder Mechaniker für Land- und Baumaschinentechniker.

  • rechtliche Grundlagen, Vorschriften, Richtlinien und Durchführungsanweisungen
  • Fahrgestell, Fahrwerk, Verbindungseinrichtungen, Bremsanlagen - EG-Bremsanlage - ELB - Radbremsen
  • Durchführung von Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfungen an Einrichtungen nach "Technik der Fahrzeuge"
  • Einsatz von Mess- und Prüfgeräten

Nimm deine Karriere in die Hand und melde dich jetzt für die Grundschulung zur "Sicherheitsprüfung" am HBZ Münster an. Wir freuen uns auf dich!

Verwandte Kurse